ML-TAPI
Was kann das Modul?
Mit dem STARFACE Modul „ML-TAPI“ ist es möglich TAPI-fähige CTI Software ganz einfach an die STARFACE anzubinden. Diese Anbindung ermöglicht Funktionen wie bspw. das Anzeigen ein-/ausgehender Anrufe oder direktes Wählen aus der CTI-Software.
So funktioniert’s:
- – ML-TAPI konfigurieren
- – PhoneSuite TAPI for Asterisk installieren und konfigurieren
Technische Voraussetzungen
ab STARFACE 6.6.x
PhoneSuite TAPI for Asterisk
Für die Anbindung Ihrer CTI-Software ist zusätzlich der PhoneSuite Treiber für Asterisk erforderlich, dieser stellt die TAPI-Verbindung zwischen Ihrer CTI-Software und der STARFACE her. Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.phonesuite.de/de/produkte/ast_tsp/phonesuite_tapi_for_asterisk.htm.
-
ML Tapi
(Managed Service)13,90 € zzgl. USt. / Monatexkl. 19 % MwSt.
Verfügbare Plattformen
- – Appliance
- – VM
- – Cloud
Konfiguration
In der Modulkonfiguration können Sie festlegen, von welchen IP-Adressen beziehungsweise von welchen IP-Adressbereichen die TAPI-Schnittstelle erreicht werden soll / darf. Diese Konfiguration sollten Sie aus Sicherheitsgründen beachten. Voreingestellt sind die privaten Adressbereiche. Die Konfiguration hat nach CIDR-Notation zu erfolgen. Zur Übernahme der Konfiguration ist ein Dienste-Neustart der Anlage in den Server-Einstellungen erforderlich. Hierbei werden alle laufenden Gespräche getrennt*.
*ab Version 2.2.3 nicht mehr erforderlich
Wichtig: Bei diesem Modul darf immer nur eine Modulkonfiguration aktiv sein!
SSH-Tunnel
Um das Asterisk Manager Interface (AMI) über das Internet sicher nutzen zu können, kann ein SSH-Tunnel verwendet werden. Dabei wird ein Port auf einem verbundenen SSH-Server geöffnet, von dem aus eine gesicherte Verbindung zur STARFACE besteht. Über diese Option ist das Modul Cloud-ready.
Die Vorbelegungen für die Felder Port und Entfernter Port können so übernommen werden. (Standard-Ports)
Fingerprint: Der Fingerprint wird benötigt, um Man-in-the-Middle-Angriffe zu verhindern. Der Fingerprint wird nach dem ersten Start des Moduls im Modullog angezeigt und muss anschließend im Feld “Fingerprint” eingetragen werden.
Wenn ein SSH-Tunnel verwendet wird, werden die IP-Einstellungen ignoriert und keine Ports auf der STARFACE geöffnet.
IP-Adressen
Wenn Sie das Modul auf einer lokalen STARFACE nutzen, tragen Sie hier die IP-Adressbereiche ein, für die der Zugriff auf die ML-TAPI-Schnittstelle erlaubt werden soll.
Installation SSH Server
Hier finden Sie eine Anleitung zur Installation eines Microsoft SSH-Servers.
Windows: https://docs.microsoft.com/de-de/windows-server/administration/openssh/openssh_install_firstuse
Auf dem Server muss ein lokaler Benutzer angelegt werden!
Konfiguration des PhoneSuite-Treibers


TAPI Verbindung zur STARFACE herstellen
Auf dem Server, auf dem Ihre CTI-Software läuft, muss nun die Software „PhoneSuite TAPI for Asterisk“ installiert werden. Es ist erforderlich, dass in den Servereinstellungen des Treibers unter “Telefon- und Modemoptionen” die DFÜ-Parameter des Standortes eingetragen sind. So sollte z. B. als Vorwahl 251 für Münster und ggf. die Amtskennziffer 0 eingetragen werden.
PhoneSuite TAPI for Asterisk: Download
Sie können für Ihr Profil nun einen Alias (z. B. STARFACE) eintragen. In den Verbindungseinstellungen müssen folgende Parameter definiert werden (siehe Bild 2):
- – Server-Typ: Asterisk Manager
- – IP-Adresse: IP-Adresse der STARFACE
- – Port: 5038
- – Authentifizierung: manager.conf
- – Nutzername: asterisk
- – Passwort: asterisk
- – Verbindung per Ping/Pong überwachen: Aktiv
Alle weiteren Optionen können auf den Standardeinstellungen belassen werden.
STARFACE TAPI Lines konfigurieren
Über den Button „Scan“ werden alle verfügbaren STARFACE Lines gefunden (siehe Bild 3) und können durch Anklicken der jeweiligen Checkbox hinzugefügt werden. Sie können nur so viele Lines hinzufügen, wie Ihnen Lizenzen zur Verfügung stehen.
Sollte nun in der STARFACE ein Benutzer sein Telefon wechseln, muss dieses ebenfalls in dem PhoneSuite-Treiber angepasst werden. Dieses geschieht nicht automatisch.
Modulversionen & Download
Bitte achten Sie beim Download auf die Kompatibilität zu Ihrer STARFACE!
Mit Klick auf den Downloadlink einer Modulversion öffnen sich ein Fenster mit Installationshinweisen und ein Pop-up-Fenster.
Modul testen: Bitte tragen Sie Ihre Mailadresse ein, stimmen der Datenschutzbestimmung zu und klicken auf „Download“. Der Downloadlink wird Ihnen per Mail zur Verfügung gestellt. Sie können das Modul 14 Tage kostenlos testen.
Nach dem Kauf oder Update: Bitte verifizieren Sie sich mit Ihrer Mailadresse. Für die Inbetriebnahme/das Update ist kein Lizenzschlüssel nötig.
Das Modul wird Ihnen als .sfm Datei zur Verfügung gestellt.
VERSION | KOMPATIBILITÄT | DOWNLOAD | CHANGELOG |
1.1 | STARFACE 6.6.0.10 – 6.7.0.24 | MLTAPI_v107.sfm | Erste Version |
1.2 | STARFACE 6.7.1.14 – 6.7.3.22 | MLTAPI_v109.sfm | Update auf STARFACE 6.7.1 |
1.2.2 | STARFACE 6.7.1.14 – 6.7.3.22 | MLTAPI_v112.sfm | – Englische Übersetzung hinzugefügt |
2.0.1 | STARFACE 7.0.0.2 – 7.1.1.7 | MLTAPI_v123.sfm | Update auf STARFACE 7 |
2.2.3 | STARFACE 7.1.1.7 – 7.2.0.5 | MLTAPI_v176.sfm | – Remote Port Forwarding via SSH-Tunnel implementiert !!Modul ist ab jetzt Cloud-ready!! – Das Modul erfordert keinen Neustart der Dienste mehr |
2.3.1 | STARFACE 7.2.0.4 – 7.2.1.3 | MLTAPI_v250.sfm | Update auf STARFACE 7.2 – Optimierung der Schreibvorgänge Update auf STARFACE 7.2.1 |
2.3.2 | STARFACE 7.2.0.4 – 7.2.1.3 | MLTAPI_v252.sfm | – Anpassungen an der Cloud-ready Prüfung – Fix: Firewall-Bug bei Neustart, die Firewall-Regeln werden ebenfalls in die Datenbank eingetragen. – Fix: Firewall-Bug bei Neustart, die Firewall-Regeln werden ebenfalls in die Datenbank eingetragen. |
2.4 | STARFACE 7.3.0.10 – 7.3.1.3 | MLTAPI_v253.sfm | Update auf STARFACE 7.3 |
2.4.1 | STARFACE 7.3.0.10 – 7.3.1.3 | MLTAPI_v254.sfm | – Fix: bei einem Versuch sich neu zum SSH-Server zu Verbinden konnte das Modul nicht deaktiviert werden und lief in ein Deadloack, das nur durch einen Anlagenneustart behoben werden konnte Update auf STARFACE 7.3.1.3 |
2.5.1 | STARFACE 8.0.0.5 – STARFACE 8.x | MLTAPI_v265.sfm | Update auf STARFACE 8 Fix: bei dem nächtlichen Lizenzrequest deaktivierte sich das Modul selber. |