Wir freuen uns zu verkünden, dass wir die höchste Auszeichnung von STARFACE erhalten haben und uns nun STARFACE Excellence+ Partner nennen dürfen. Kriterien für die Auszeichnung sind: Unser Senior Partner Account Manager Christian Böhlke hat uns für die Übergabe unserer STARFACE Excellence+ Urkunde 🏆 diesen Monat in unserem Office in Münster besucht. […]
Nachrichten
Heute zum europäischen Tag der Datensicherheit möchten wir dafür sensibilisieren, dass ihr auf eure Daten aufpasst! Das beliebteste Passwort der Deutschen ist „12345“. ACHTUNG: Das ist allerdings überhaupt nicht sicher! Mit diesem ultimativen Kniff erstellst du sichere Passwörter! Wähle einen Satz, den du dir leicht merken kannst. Dieser sollte mindestens […]
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt aktuell vor einer Sicherheitslücke in einer weit verbreiteten Java-Bibliothek (Log4j). Aus diesem Grund möchten wir informieren und stellen die aktuelle Stellungnahme der STARFACE GmbH zur Verfügung: Auch die STARFACE setzt in der Telefonanlage auf diese Bibliothek, aber auf eine NICHT betroffene […]
Kopf- und Nackenschmerzen bei der Arbeit aufgrund von unnatürlichen Haltungen beim Telefonieren? Das muss nicht sein! Durch das Tragen eines Headsets werden die Beschwerden gemindert oder sogar beseitigt. Bei langen Telefonaten mit einem klassischen Telefonhörer verkrampfen sich schnell Hände, Nacken und Schulter. Dank eines Headsets muss der Nutzer den Hörer […]
Heutzutage verwenden fast alle Schnurlostelefone und Headsets den DECT- / GAP-Standard. Doch was verbirgt sich hinter dieser technischen Abkürzung? Generic Access Profile oder kurz GAP ist eine Weiterentwicklung der digitalen Sendetechnik DECT. Als Funkprotokoll ist GAP für den Austausch von Endgeräten wie beispielsweise einem Schnurlostelefon mit einer Basisstation zuständig. Dabei […]
Kurz und knapp erklärt Fixed Mobile Convergence, kurz FMC, beschreibt die Verbindung von Fest- und Mobilfunknetz zu einem gemeinsamen Netz. Aber Fest- und Mobilfunknetz sind doch getrennt? Ja, in der Vergangenheit gab es diese klare Trennung. Doch der Wunsch nach einem gemeinsamen Netz wuchs. Einem Netz, in dem der Nutzer […]
Die Basics kurz erklärt: Ethernet bezeichnet eine kabelgebundene Datennetztechnologie. Diese ermöglicht den Datenaustausch zwischen Geräten (z.B. Drucker, Telefon) in einem Netzwerk (LAN). Der Austausch zwischen den Geräten erfolgt in Form von Datenframes. In diesen Frames sind bspw. Infos zum Absender und der Ziel-Adresse sowie Prüfsummen zur Gewährleistung der Datenintegrität enthalten. […]
DECT steht abkürzend für „Digitale Enhanced Cordless Telecommunication“. Heute ist es der internationale Standard für Telekommunikation mittels Funktechnik, besonders für Schnurlostelefone. Zudem bezeichnet DECT auch den Standard für kabellose Datenübertragungen im Allgemeinen. Übrigens lässt sich die Bedeutung von DECT für die Festnetztelefonie mit dem was WLAN für das Internet bedeutet, […]
CTI – Abkürzung und Definition CTI ist abgekürzt für „Computer Telephony Integration“. Auf Deutsch „Computer-Telefonie-Integration“. Der Begriff CTI vereint eine Gruppe von Software-Tools, die allesamt eine Verbindung zwischen Computer und Telefon ermöglichen. Mit CTI wird die klassische Telekommunikation (TK) mit der Informationstechnik (IT) verknüpft. Vorwiegend beschreibt man mit dem Begriff […]
Maßeinheiten sind allgegenwärtig. Wir zahlen in Euro (€).Ein Euro sind 100 Cent. Ein Tag hat 24 Stunden, das sind 1.440 Minuten und 86.400 Sekunden. Wohingegen Abstände in Meter oder größer Kilometer gemessen werden. Eine weitere Maßeinheit, die unseren digitalen Alltag bestimmt, ist das Byte. Bytes zeigen an, wann der Computer […]