Fax to Share

Sie sind hier:

Beschreibung

Mit der STARFACE Erweiterung „Fax to Share“ können Sie eingehende Softwarefaxe automatisch auf eine Windows- oder SSH-Freigabe übertragen. So können Mitarbeiter die Faxe direkt von der Freigabe weiter verarbeiten, oder Sie nutzen die Erweiterung zur Archivierung der eingehenden Faxe.

Voraussetzung

SSH-Server

  • – SSH-Server befindet sich im gleichen Netzwerk wie die STARFACE bzw. ist durch diese erreichbar
  • – Benutzer mit den entsprechenden Rechten, auf das gewählte Zielverzeichnis zuzugreifen

Windows-Freigabe

  • – Server mit Windows-Freigabe im gleichen Netzwerk wie die STARFACE bzw. ist durch diese erreichbar
  • – Benutzer / Domänenbenutzer mit den entsprechenden Rechten, auf das gewählte Zielverzeichnis zuzugreifen
Verfügbare Plattformen:
Kompatibel mit STARFACE Appliance Kompatibel mit STARFACE VM-Edition teilweise kompatibel mit STARFACE Cloud

Konfiguration

Fax to Share – Konfiguration – SSH-Zugangsdaten

Nach erfolgter Konfiguration werden alle eingehenden SoftwareFaxe auf die konfigurierte Windows- oder SSH-Freigabe übertragen. Über das Feld “Empfängernummer” können Sie bestimmen, auf welche Faxnummer diese Modulkonfiguration reagieren soll. So können Sie Faxe für verschiedene Faxnummern auf verschiedene Freigaben kopieren.

SSH-Freigabe

SSH-Host: Geben Sie die IP-Adresse oder DNS-Namen Ihres SSH-Servers an.

SSH-Port: Geben Sie den Port an (Standard 22).

SSH-Benutzer / Passwort: Geben Sie den Benutzer mit entsprechenden Rechten, auf das gewählte Zielverzeichnis zu schreiben, mit dem Passwort an.

Pfad: Geben Sie das Zielverzeichnis an, in welches die Aufzeichnungen exportiert werden sollen. Bitte beachten Sie, dass das Verzeichnis bereits existieren muss und der absolute Pfad anzugeben ist. 

Fax to Share – Konfiguration – Windows-Freigabe

Windows-Freigabe

SMB-Host: Geben Sie die IP-Adresse oder DNS-Namen Ihres Servers mit der Windows-Freigabe an. 

Windows Benutzername / Passwort: Geben Sie den Benutzer/Domänenbenutzer mit den entsprechenden Rechten, auf das gewählte Zielverzeichnis zu schreiben, mit dem Passwort an.

Domäne / Arbeitsgruppe: Geben Sie die Domäne / Arbeitsgruppe an.

Freigabe: Geben Sie den Namen der Windows-Freigabe / SMB-Freigabe an.

Zielordner: Geben Sie das Zielverzeichnis an, in welches die Aufzeichnung exportiert werden soll. Sollte das angegebene Verzeichnis nicht existieren, so wird dieses angelegt.


Versionen

VERSIONKOMPATIBILITÄTDOWNLOADCHANGELOG
1.4.1STARFACE
6.7.1.14 – 6.7.3.22
Fax2share_v55.sfmErste Version
1.4.2STARFACE
6.7.1.14 – 6.7.3.22
Fax2share_v57.sfm– Englische Übersetzung hinzugefügt
1.5.1STARFACE
6.7.3.11 – 6.7.3.22
Fax2share_v62.sfm– Filter nach angerufener Nummer implementiert
– Logging erweitert
1.6STARFACE
6.7.3.11 –
6.7.3.22
Fax2share_v64.sfm– Das Modul ist jetzt Multi-Instanz-fähig
2.0.1STARFACE
7.0.0.2 – 7.1.1.7
Fax2share_v79.sfmUpdate auf STARFACE 7
2.1.2STARFACE
7.0.0.2 – 7.2.0.5
Fax2share_v83.sfm– Verbesserung der Stabilität bei erhöhtem Faxaufkommen und mehreren Instanzen
2.2STARFACE
7.2.0.4 – 7.2.1.3
Fax2share_v84.sfmUpdate auf STARFACE 7.2 /7.2.1
2.2.2STARFACE
7.2.0.4 – 7.2.1.3
Fax2share_v86.sfm– Fix: Interne Faxe wurden nicht exportiert
– Fix: Der Export zu einem Windows SSH-Server funktionierte nicht
2.3STARFACE
7.3.0.10- 7.3.1.3
Fax2share_v87.sfmUpdate auf STARFACE 7.3

Update auf STARFACE 7.3.1.3
2.4ab STARFACE 8Fax2share_v97.sfmUpdate auf STARFACE 8

Schreibe einen Kommentar

Inhalt