Feiertags-Umleitung

Sie sind hier:

Beschreibung

Das STARFACE Modul „Feiertags-Umleitung“ leitet eingehende Anrufe an Feiertagen mit optionaler Ansage auf eine interne/externe Rufnummer oder Mailbox automatisiert um. In dem Modul sind bereits alle gesetzlichen Feiertage integriert und können nach Bundesland selektiert werden. Zusätzlich können weitere (örtlich spezifische) Feiertage manuell konfiguriert oder mittels Upload eine iCal-Datei (.ics) definiert werden.


Rufnummern

Feiertags-Umleitung - Konfiguration Rufnummern
Feiertags-Umleitung – Konfiguration Rufnummern

Interne Gespräche

Anlageninterne Gespräche werden per Vorgabe nicht von dem Modul umgeleitet. Wünschen Sie ebenfalls eine Umleitung der internen Gespräche, so entfernen Sie den Haken bei dem Punkt „Interne Gespräche ignorieren“. 

Angerufene / Anrufer-Nummern

Hier können Sie definieren, für welche Ihrer Rufnummern die Feiertags-Umleitung durchgeführt werden soll. Sie können mit den STARFACE spezifischen Platzhaltern „?“ und „*“ arbeiten. Tragen Sie unter „Aktiv für“ die Nummern ein, für die die Umleitung greifen soll. Unter Ausnahmen können Sie Ihre Nummern definieren, die von der Umleitung nicht berücksichtigt werden sollen. Letztgenannter Punkt wird wichtig, wenn sich zum Beispiel eine Durchwahl mit der Konfiguration für „Aktiv für“ überschneidet, insbesondere wenn Sie mit den Platzhaltern arbeiten.

Das gleiche Verhalten können Sie für die Nummern Ihrer Anrufer definieren.

Tipp: In den meisten Fällen werden die Rufnummern in das Format 00492515906850 normalisiert. Es können in Ausnahmefällen aber auch Formate wie +492515906850 oder 02515906850 signalisiert werden. Daher empfehlen wir grundsätzlich die Verwendung von Wildcards, also zum Beispiel *2515906850.

Legende:
? – Platzhalter für eine Ziffer
* – Platzhalter für eine, mehrere oder keine Ziffer/n


Umleitung

Feiertags-Umleitung - Konfiguration Umleitung
Feiertags-Umleitung – Konfiguration Umleitung

Umleitungsziel

Unter dem Punkt Umleitungsziel können Sie das Ziel Ihrer Umleitung definieren, dies kann eine interne Durchwahl (zum Beispiel: 80), eine externe Nummer (zum Beispiel: 025159068580) oder eine Voicemail (zum Beispiel: *96) sein. Ein Umleitungsziel kann optional gewählt werden, ist kein Wert eingetragen, so wird lediglich die konfigurierte Ansage abgespielt und anschließend das Gespräch beendet.

Ansage

Sie können definieren, dass eine Ansage vor der Umleitung abgespielt werden soll. Diese kann als .wav Datei hochgeladen werden. Wird kein Umleitungsziel und keine Ansage definiert, so wird die Standardansage der STARFACE abgespielt. Leiten Sie Ihre Anrufer auf eine Voicemail um und haben dazu im Modul eine Ansage definiert, so ersetzt diese eine ggf. konfigurierte Ansage in der Mailbox. 

Tipp: Sie können Anrufer auf Ihre „Außerhalb der Geschäftszeiten“-Voicemail (sofern vorhanden) umleiten und dennoch eine andere Ansage abspielen lassen, so ist kein Einrichten einer neuen Voicemail erforderlich. 

Geschäftszeiten

Hier können Sie Ihre Geschäftszeiten eintragen. Die Umleitung wird dann am Vorabend eines Feiertages aktiviert und bleibt bis zum Arbeitsbeginn des Folgetages aktiv. Die Zeiten müssen im Format hh:mm ohne führende Nullen bei den Stunden (zum Beispiel: 8:05) angegeben werden.


Feiertage

Feiertags-Umleitung - Konfiguration Feiertage
Feiertags-Umleitung – Konfiguration Feiertage

Grundsätzlich werden alle bundeseinheitlichen Feiertage für Deutschland und Österreich (zum Beispiel: Tag der Deutschen Einheit) von dem Modul behandelt. Nicht berücksichtigt werden lokale gesetzliche Feiertage (zum Beispiel: Augsburger Hohes Friedensfest). Diese können in der Liste „Weitere Feiertage“ manuell angegeben werden. Einträge in der Liste müssen ohne Jahreszahl angegeben werden, (zum Beispiel: 11.11). Weiterhin können Zeiträume angegeben werden (zum Beispiel: 24.12 – 31.12). Für Zeiträume über einen Jahreswechsel hinweg müssen zwei Einträge angelegt werden (zum Beispiel 24.12 – 31.12. und 1.1. – 3.1).

Samstage und Sonntage können grundsätzlich als Feiertag behandelt werden. Zudem können Heiligabend und Silvester als Feiertag behandelt werden.

Land

Standardmäßig wird die Länderkennung aus der angerufenen Nummer entnommen, um zu entscheiden ob ein Feiertag vorliegt. Möchte man Feiertage nur aus einem bestimmten Land berücksichtigen, kann man dies durch die Angabe der Länderkennung (z.B. DE, AT) konfigurieren. Zur Behandlung der spezifischen Feiertage der Bundesländer (zum Beispiel: Fronleichnam) können Sie das entsprechende Bundesland auswählen.

iCal-Kalender-Import

Alternativ zur manuellen Eintragung weiterer Feiertage können Sie eine iCal-Datei (.ics) hochladen, in der die zusätzlichen Feiertage eingetragen sind. Bitte beachten Sie, dass die Termine in der iCal-Datei als ganztägige Termine angelegt sein müssen. 


Versionen

VERSIONKOMPATIBILITÄTDOWNLOADCHANGELOG
1.0.8STARFACE
6.5.1.9 – 6.7.0.24
FeiertagsUmleitung_v67.sfmErste Version
1.1STARFACE
6.7.1.14 – 6.7.3.22
FeiertagsUmleitung_v68.sfmUpdate auf STARFACE 6.7.1
1.1.1STARFACE
6.7.1.14 – 6.7.3.22
FeiertagsUmleitung_v69.sfm – Verbesserung STARFACE-Cloud-Kompatibilität
1.2STARFACE
6.7.2.2 – 6.7.3.22
FeiertagsUmleitung_v88.sfm– Unterstützung für Feiertage in Österreich hinzugefügt
2.1STARFACE
7.0.0.2 – 7.0.2.1
FeiertagsUmleitung_v132.sfmUpdate auf STARFACE 7
– Verbesserung der iCal-Verarbeitung
– Neue Option “Keins” unter “Länderkennung”. Deaktiviert die Berechnung von Feiertagen
2.1.3STARFACE
7.0.0.2 – 7.0.2.1
FeiertagsUmleitung_v136.sfm – Verbesserung in der Verarbeitung individueller Feiertagszeiträume
2.2STARFACE
7.2.0.4 – 7.2.1.3
FeiertagsUmleitung_v137.sfmUpdate auf STARFACE 7.2 / 7.2.1
2.3STARFACE
7.3.0.10 – 7.3.1.3
FeiertagsUmleitung_v138.sfmUpdate auf STARFACE 7.3

Update auf STARFACE 7.3.1.3
2.4ab STARFACE 8FeiertagsUmleitung_v150.sfmUpdate auf STARFACE 8

Schreibe einen Kommentar

Inhalt