IP-Routing

Beschreibung

Mit dem Modul „IP-Routing“ für STARFACE können Sie zusätzliche Routen auf Ihrer STARFACE Telefonanlage konfigurieren. Diese bleiben auch bei einem Neustart der Dienste oder der ganzen Anlage bestehen beziehungsweise werden neu gesetzt. IP-Routing eignet sich besonders, wenn Sie zusätzliche Interfaces an der STARFACE nutzen wollen sowie für alle weiteren Routing-Anforderungen.


IP Routing – Konfiguration

Konfiguration

Mit der Checkbox „Route setzen aktivieren“ können Sie angeben, ob die aktuelle Konfiguration für Ihre STARFACE Anlage übernommen werden soll. Tragen Sie unter Zielnetz das gewünschte Netz ein, in das geroutet werden soll. 

Unter Mask können Sie angeben, wie viele Bits für das Subnetz verwendet werden, sodass eine Angabe in CIDR Notation entsteht. In diesem Beispiel (siehe Bild) entspricht dies 192.168.178.0/24. Mit der Mask „0“ können Sie ein neues Default Gateway setzen. Geben Sie zuletzt das Interface und das Gateway an, über die das gewünschte Netz erreichbar ist. 


Versionen

VERSIONKOMPATIBILITÄTDOWNLOADCHANGELOG
1.0.10STARFACE
6.5.1.9 – 6.7.0.24
IPRouting_v14.sfmErste Version
1.1.1STARFACE
6.7.1.14 – 6.7.3.22
IPRouting_v16.sfmUpdate auf STARFACE 6.7.1
2.0.2STARFACE
7.0.0.2 – 7.2.1.2
IPRouting_v69.sfmNeuimplementierung für STARFACE 7
– Nur eine Instanz verwenden!
– Mehrere Routen setzen
– Bei Deaktivierung der Modulinstanz werden die Netzwerkeinstellungen aus der Datenbank wiederhergestellt (inkl. DHCP)
Update auf STARFACE 7.2
2.1STARFACE
7.2.0.4 – 7.2.1.3
IPRouting_v72.sfmUpdate auf STARFACE 7.2.1
– Update der Lizenzierung
– Fix: wartet nach dem setzen der Routen eine Sekunde bevor die Lizenzabfrage durchgeführt wird
– Fix: die Routen werden vor der Lizenzabfrage gesetztWenn die Abfrage scheitert werden die Routen wieder entfernt
2.2STARFACE
7.3.0.10 – 7.3.1.3
IPRouting_v73.sfmUpdate auf STARFACE 7.3

Update auf STARFACE 7.3.1.3
2.3ab STARFACE 8IPRouting_v83.sfmUpdate auf STARFACE 8

Schreibe einen Kommentar

Inhalt