Exchange-Status-Sync
Beschreibung
Die STARFACE Erweiterung „Exchange-Status-Sync“ integriert Ihren Kalender aus Microsoft Exchange oder Office 365 perfekt in Ihre STARFACE Telefonanlage. So wird automatisch für die verschiedenen Arten von Terminen, wie „Gebucht“ oder „Außer Haus“, eine Rufumleitung für den betreffenden Benutzer aktiviert oder dieser auf „Nicht stören“ gesetzt. Zudem kann der Chat-Status entsprechend angepasst und der Betreff des Termins übernommen werden.
Exchange Konfiguration
EWS-URL: Geben Sie die URL zur Abfrage der EWS-Schnittstelle an. Im Regelfall ist diese wie folgt (Ersetzen Sie [Exchange-Server] durch die IP-Adresse / DNS-Namen):
https://[Exchange-Server]/EWS/Exchange.asmx
Bei Office 365 ist der Server outlook.office365.com, der Eintrag muss demnach wie folgt sein:
https://outlook.office365.com/EWS/Exchange.asmx
ESW-Benutzer/Passwort: Geben Sie einen Benutzer und dessen Passwort ein. Bitte beachten Sie, dass dieser Benutzer das Leserecht auf die Kalender aller abzufragenden Nutzer haben muss.
Benutzergruppe: Geben Sie die Auswahlgruppe an, welche von der STARFACE Erweiterung behandelt werden soll. Erstellen Sie hierzu eine neue Gruppe und fügen dieser alle Benutzer hinzu, die von dem Modul behandelt werden sollen. Bitte beachten Sie, dass der Abgleich über die E-Mail-Adresse erfolgt. Bei den STARFACE Benutzern muss folglich die korrekte E-Mail-Adresse hinterlegt sein.
-
Exchange-Status-Sync
(Managed Service)43,90 € zzgl. USt. / Monat



Aktionen
Standardaktionen
In Microsoft Exchange bzw. Office 365 gibt es die unterschiedlichen Terminarten „Frei“, „Beschäftigt“, „Abwesend“ und „Mit Vorbehalt“, diese können in Outlook bei der Erstellung eines neuen Termins unter „Anzeigen als“ gewählt werden. Sie können für jede Terminart eine der folgenden Standardaktionen definieren:
0 – Nichts tun
1 – „Nicht stören“ aktivieren
2 – Anrufweiterleitung (Immer) aktivieren
Bitte beachten Sie, dass die Benutzer für die Anrufweiterleitung eine gültige „Immer-Umleitung“ vorkonfiguriert haben müssen.
Weiterleitung für interne Anrufe: Geben Sie an, ob die Anrufweiterleitung auch für interne Anrufe aktiviert werden soll.
Manuelle Aktionen
Sie können für jeden individuellen Termin eine eigene Aktion definieren und somit die Standardaktion überschreiben. Hierzu muss der Anwender bestimmte Schlüsselwörter in Klammern in die Betreffzeile des Termins schreiben. Bitte fügen Sie das Schlüsselwort am Ende Ihres eigentlichen Betreffs an und beachten Sie die Groß-/Kleinschreibung des Schlüsselwortes. Welches Schlüsselwort welche Aktion ausführt, erläutert die folgende Tabelle.
Schlüsselwort (deutsch) | Schlüsselwort (englisch) | Ausgeführte Aktion |
(Keine Ruhe) / (Ruhe) | (No DND) / (DND) | „Nicht stören“ (DND) deaktivieren / aktivieren |
(Keine Anrufe weiterleiten) / (Anrufe weiterleiten) | (No call forwarding) / (Call forwarding) | Rufumleitungen deaktivieren / aktivieren |
(Keine Aktion) | (No action) | Voreingestellte Aktionen ignorieren |
Chat-Status
Neben dem Ausführen der Aktionen kann die STARFACE Erweiterung ebenfalls den Chat-Status setzen und den Status-Text anpassen. Ist eine der folgenden Optionen aktiviert, kann der Benutzer seinen Chat-Status im UCC Client nicht mehr manuell setzen.
Chat-Status setzen
Die Option setzt den Chat-Status je nach gewählter Terminart. Welche Terminart welchen Chat-Status setzt, erläutert folgende Tabelle.
Terminart | Chat-Status |
Frei An anderem Ort tätig Mit Vorbehalt | Available |
Gebucht | Do not Disturb |
Außer Haus | Extended away |
Termintitel als Status-Text
Die Option „Termintitel als Status-Text“ setzt den Termintitel (Betreff) als Status-Text des jeweiligen Benutzers. Mit der Option „Titel von parallelen Terminen verketten“ werden bei parallelen Terminen die Titel verkettet.
Versionen
VERSION | KOMPATIBILITÄT | DOWNLOAD | CHANGELOG |
v99 | STARFACE 6.7.1 – 6.7.2 | ExchangeStatusSync_v99.sfm | Erste Version |
v101 | STARFACE 6.7.1 – 6.7.3 | ExchangeStatusSync_v101.sfm | Features – Übersetzung ins Englische hinzugefügt |