Rufnummernauflösung
Was kann das Modul?
Kennen Sie das? Die Anrufernummer ist nicht im Adressbuch und Sie wollen trotzdem wissen wer anruft?
Das Modul Rufnummernauflösung löst per Rückwärtsauflösung den Anrufernamen für die eingehende Rufnummer auf, auch wenn die Kontaktdaten nicht im STARFACE Adressbuch sind. Dafür werden bei einem eingehenden Anruf je nach Konfiguration mehrere Online-Telefonbücher nach der Rufnummer des Anrufers durchsucht. Bei einem Treffer wird der Name in der Rufliste, der STARFACE App (ehemals UCC-Client) sowie auf dem Telefon-Display angezeigt.
-
Rufnummernauflösung
(Managed Service)13,49 € zzgl. USt. / Monatexkl. 19 % MwSt.
So funktioniert’s:
- Bei eingehenden Anrufen fragt das Modul die aktivierten und notwendigen Anbieter (Basis: Ländervorwahl) an
- Der Anbieter, der die Caller ID zuerst in seinem Datenbestand auflösen kann, liefert die Daten für die Rufnummernanzeige
- Die einmal aufgelösten Anruferdaten können über das Modul gecached werden und stehen Ihnen dann im Telefondisplay und den Ruflisten zur Verfügung.
Verfügbare Plattformen
- – Appliance
- – VM
- – Cloud
Verfügbare Schnittstellen
- – 11880.com
- – GoYellow.de
- – Local.ch
- – SQL-Datenbanken
- PostgreSQL
- Microsoft SQL
- MySQL
- OracleDB
- Individuelle Anbieter
Technische Voraussetzungen
ab STARFACE 7.0.x
Modulkonfiguration
Globale Einstellungen
Über die Option Zeitüberschreitung von Anfragen lässt sich definieren, nach wieviel Sekunden eine Abfrage abgebrochen du der Anruf zugestellt wird.
Das Caching sorgt dafür, dass wenn eine Nummer schon einmal ausgelöst wurde, sie beim nächsten Mal aus dem lokalen Cache aufgelöst wird. Sie können hier definieren, wie viele Tage die gecachten Daten vorgehalten werden sollen.
Wenn die Option Internes Telefonbuch deaktivieren aktiv ist werden Onlinedienste auch dann abgefragt, wenn die Rufnummer bereits aus dem lokalen Telefonbuch aufgelöst wurde.
Anzeigeeinstellungen
Hier können Sie das Rufnummernformat wählen. Wählen Sie zwischen FTQN: +492515906850 und STARFACE: 00492515906850
Des Weiteren können Sie festlegen, ob der angerufene Account zusätzlich angezeigt werden soll. Möglich Anzeigeformate sind:
- Vorname
- Nachname
- Vorname, Nachname
- Nachname, Vorname
- Rufnummer
Sie können ebenfalls wählen, ob Sie den Ursprungsort des Anrufers mit anzeigen wollen im Format:
- BRACKETS: Anrufername (Stadt)
- COMMA_SEPARATED: Anrufername, Stadt
Auflösen von Standardrufnummern
Direkte Durchwahlen größerer Organisationen sind für gewöhnlich nicht in öffentlichen Telefonbüchern gelistet und werden nicht nach der Stammnummer aufgelöst. Hier können Sie die Stammnummernauflösung durch das Modul durchführen lassen. Bitte geben Sie die Länge der Durchwahl an. Durch die Stammnummernauflösung erhalten Sie eine höhere Trefferwahrscheinlichkeit und entsprechende Auflösung.
SQL
Zugangsdaten
Datenbanktyp
Wählen Sie ihren Datenbanktypen aus.
DB-Host
Geben Sie die IP-Adresse oder den DNS-Namen Ihres SQL-Servers an. Sollte Ihr Server auf einem Port erreichbar sein, der von den Standardports abweicht, so geben Sie dies mit :Portnummer an.
Datenbank
Geben Sie den Namen der Datenbank an, auf die Sie zugreifen wollen bzw. in der Ihre Kontakte gespeichert sind.
Oracle DB: Als Datenbankname muss der “Servicename” angegeben werden, nicht die “Oracle SID”
DB-Benutzer/DB-Passwort
Geben Sie den Benutzer mit den entsprechenden Zugriffsrechten auf die Datenbank, die entsprechende Tabelle sowie das zugehörige Passwort an. Bitte beachten Sie, dass unter Umständen manche Sonderzeichen im Passwort nicht korrekt übermittelt werden.
Tabelle
Tabellenname
Geben Sie bitte die entsprechende Tabelle an, in der Ihre Kontakte stehen (es kann mit SQL-Joins gearbeitet werden).
Informationen
Tragen Sie für Name, Vorname, Unternehmen und Stadt die jeweiligen Spaltennamen der SQL-Tabelle ein.
Bedingungen
Tragen Sie für Telefonnummer die dazugehörige Spaltennamen der SQL-Tabelle ein.
Anbieter
In diesem Tab können Sie die gewünschten Anbieter aktivieren. Die Abfragen werden auf Basis der Landesvorwahl durchgeführt. Bsp.: Rufnummern beginnend mit +49… werden auch nur von den deutschen Anbietern abgefragt.
Aktuell fragen wir die Anbieter 11880.com, GoYellow.de und Local.ch ab.
Die jeweiligen allgemeinen Nutzungsbedingungen der Anbieter sind über Links im Modul einsehbar.
Individuelle Suchanbieter
Um von einer beliebigen Website eine Rufnummer aufzulösen, aktivieren Sie „Individuellen Suchanbieter abfragen“.
Anbieter-URL
Geben Sie hier ein gewünschte URL ein. Der Platzhalter „??“ wird für die Suchanfrage durch die anrufende Telefonnummer ersetzt.
Feldzuordnung
Der erste Eintrag wird immer für den Unternehmensnamen und der zweite Eintrag für den Ortsnamen verwendet.
Weitere Einträge werden nicht beachtet.
Unter „Regulärer Ausdruck“ geben Sie einen regulären Ausdruck an der auf die gewünschte Eigenschaft matcht.
Für beliebige Zeichen nutzen Sie „.*“ und zum Erfassen des Namens oder Ortes den Platzhalter „(.*?)“.
Modulversionen & Download
Hinweise zum Download:
Bitte achten Sie beim Download auf die Kompatibilität zu Ihrer STARFACE!
Mit Klick auf den Downloadlink einer Modulversion öffnen sich ein Fenster mit Installationshinweisen und ein Pop-up-Fenster.
Modul 14 Tage kostenlos testen: Bitte tragen Sie Ihre Mailadresse ein, stimmen der Datenschutzbestimmung zu und klicken auf „Download“. Der Downloadlink wird Ihnen per Mail zur Verfügung gestellt.
Nach dem Kauf oder Update: Bitte verifizieren Sie sich mit Ihrer Mailadresse. Für die Inbetriebnahme/das Update ist kein Lizenzschlüssel nötig.
Das Modul wird Ihnen als .sfm Datei zur Verfügung gestellt.
VERSION | KOMPATIBILITÄT | DOWNLOAD | CHANGELOG |
1.0 | STARFACE 7.0.0.2 – 7.2.1.2 | Rufnummernauflösung_v77.sfm | Erste Version |
1.0.2 | STARFACE 7.0.0.2 – 7.2.1.2 | Rufnummernauflösung_v78.sfm | – Optimierung der Rufnummernverarbeitung Update auf STARFACE 7.1 |
1.0.5 | STARFACE 7.0.0.2 – 7.2.1.2 | Rufnummernauflösung_v81.sfm | – Fix: GoYellow Auflösung funktioniert nicht mehr – Fix: Adressbuchkontakte werden nicht mehr aufgelöst Update auf STARFACE 7.2 |
1.0.6 | STARFACE 7.0.0.2 – 7.2.1.3 | Rufnummernauflösung_v82.sfm | Update auf STARFACE 7.2.1 |
1.0.7 | STARFACE 7.0.0.2 – 7.2.1.3 | Rufnummernauflösung_v83.sfm | – Fix: Der angerufene Gruppenname wird nun auch angezeigt, wenn die Rufnummer nicht aufgelöst wurde. |
1.0.8 | STARFACE 7.0.0.2 – 7.2.1.3 | Rufnummernauflösung_v84.sfm | – Fix: Für interne Anrufe werden die internen Rufnummern jetzt korrekt angezeigt |
1.1.1 | STARFACE 7.3.0.10 – 7.3.1.3 | Rufnummernauflösung_v91.sfm | Update auf STARFACE 7.3 – Es werden nun auch eingehende Anrufe von internen Benutzern und anonymen Anrufern geloggt Update auf STARFACE 7.3.1.3 |
1.2.1 | STARFACE 7.3.0.5 – 8.0.0.x | Rufnummernauflösung_v103.sfm | Neue Funktionen: – Anrufende können jetzt mithilfe einer Datenbankabfrage aufgelöst werden. – Anrufende können jetzt mithilfe einer Abfrage an einem individuellen Anbieter aufgelöst werden. Fix: – die Auflösung von Stammrufnummern wurde für Dienste ohne dessen Unterstützung angewandt anstatt für Dienste mit dessen Unterstützung. – Wenn eine neue Modulinstanz erstellt wurde, dann war der Wert für den Datenbanktypen leer, solange dieser nicht in der Modulkonfiguration geändert wurde. |
1.2.4 | STARFACE 7.3.0.5 – 8.0.0.x | Rufnummernauflösung_v110.sfm | Update auf STARFACE 8 – Fix: User, die Anrufe von oder zu der Mobilen-App getätigt haben, wurden als anonym angezeigt. – Fix: wenn der aufgelösste Anrufer ein Account ist und der angezeigte Name “click2dial” enthält wird nun der echte Accountname gesetzt. Das tritt z.B. auf, wenn ein Mobile-Client einen internen Call via Callback durchführt. |
1.2.5 | STARFACE 7.3.0.5 – 8.0.0.x | Rufnummernauflösung_v115.sfm | Fix: Die Auflösung über Local.ch hatte nicht funktioniert |
1.2.6 | STARFACE 7.3.0.5 – 8.0.0.x | Rufnummernauflösung_v117.sfm | Fix: Die Auflösung über Local.ch hat nicht funktioniert |
1.3 | STARFACE 8.1.0.4 – x | Rufnummernauflösung_v127.sfm | Update auf STARFACE 8.1 |
1.3.1 | STARFACE 8.1.0.4 – x | Rufnummernauflösung_v128.sfm | Bugfix: Module deaktivieren sich sporadisch nachts |