Adressbuch-Kontakt-Importer

Sie sind hier:

Beschreibung

Mit dem STARFACE Modul „Adressbuch-Kontakt-Importer“ können Sie Ihre Geschäftskontakte in konfigurierbaren Intervallen automatisiert aus verschiedenen Quellen, zum Beispiel aus einer Datenbank, Office 365, von einem Exchange-Server, aus SAP Business One, Google Contacts, LDAP, eine CSV-Datei oder CardDAV-Kontakte importieren. So können Ihre bereits existierenden Unternehmensdaten, zum Beispiel aus Ihrer CRM-Software, ganz simpel in das Adressbuch der STARFACE importiert werden und müssen auch nur an einer Stelle gepflegt werden. Kontakte lassen sich einfach aus der STARFACE anrufen und haben eine entsprechende Namensauflösung in Ihrer Rufliste sowie in der Liste der eingehenden Anrufe.

Auf den folgenden Seiten sind die Funktionsweise der einzelnen Modul-Komponenten näher beschrieben.

Verfügbare Plattformen:
Kompatibel mit STARFACE Appliance Kompatibel mit STARFACE VM-Edition teilweise kompatibel mit STARFACE Cloud

Allgemeine Konfiguration

Allgemeine Konfiguration

Import Intervall: Hier können Sie das Zeitintervall angeben, in dem die Kontakte in Ihre STARFACE importiert werden.

Adressbuch: Sofern Sie mehrere öffentliche Adressbücher haben, können Sie hier das Adressbuch auswählen, in das die Kontakte importiert werden sollen. Andernfalls lassen Sie die Einstellung auf „0“. Es können mehrere Modulinstanzen mit unterschiedlichen Adressbüchern (ggf. mit unterschiedlichen Optionen) als Ziele definiert werden.

Prioritäten: Wenn Sie mehrere Importquellen verwenden, können Sie hier angeben, welche Quelle beim Import derselben Rufnummer bevorzugt werden soll. Dem nachpriorisierten Kontakt wird diese Rufnummer beim Import entzogen. Dieser wird aber weiterhin importiert, wenn er noch eine andere Rufnummer besitzt. Je höher der Eintrag in der Liste, desto höher die Priorität. Gültige Angaben sind EXCHANGE, GROUPWISE, LDAP, SAP, SQL und CSV.


SSH-Tunnel

Konfiguration: SSH-Tunnel
SSH-Tunnel: Verbindungsaufbau

Um ungesicherte Datenquellen über das Internet abzufragen kann ein SSH-Tunnel verwendet werden. Dazu muss ein SSH-Server bereitgestellt sein, der eine Verbindung zu der Datenquelle herstellen kann. Die Verbindung zu dem SSH-Server ist gesichert, die weitere Verbindung zu der Datenquelle ist ab dem SSH-Server ungesichert.

Fingerprint: Der Fingerprint wird benötigt, um Man-in-the-Middle-Angriffe zu verhindern. Der Fingerprint wird nach dem ersten Start des Modul im Modullog angezeigt und muss anschließend im Feld Fingerprint eingetragen werden.

Der SSH-Tunnel wird für die Datenquellen SQL und SAP Business One unterstützt.

Der Adressbuch-Kontakt-Importer ist somit auch für diese Datenquellen Cloud-Ready.


Installation SSH Server

Hier finden Sie eine Anleitung zur Installation eines Microsoft SSH-Servers.

Windows: https://docs.microsoft.com/de-de/windows-server/administration/openssh/openssh_install_firstuse

Auf dem Server muss ein Lokaler Benutzer angelegt werden!


Versionen

VERSIONKOMPATIBILITÄTDOWNLOADCHANGELOG
1.4.5STARFACE
6.5.0.30 – 6.7.0.24
AdressbuchKontaktImporter_v392.sfmErste Version
1.5.1STARFACE
6.7.1.14 – 6.7.1.23
AdressbuchKontaktImporter_v397.sfmUpdate auf STARFACE 6.7.1
– Logging bei fehlerhaften Nummern verbessert (Personennamen hinzugefügt)
1.5.2STARFACE
6.7.1.14 – 6.7.1.23
AdressbuchKontaktImporter_v398.sfm– Verbesserung STARFACE-Cloud-Kompatibilität
1.6.3STARFACE
6.7.1.20 – 6.7.3.22
AdressbuchKontaktImporter_v429.sfm– Google Contact Import hinzugefügt
1.6.4STARFACE
6.7.1.20 – 6.7.3.22
AdressbuchKontaktImporter_v435.sfm– Authentifizierung des Google Contact Import verbessert
1.6.5STARFACE
6.7.1.20 – 6.7.3.22
AdressbuchKontaktImporter_v447.sfm– Englische Übersetzung hinzugefügt
1.7STARFACE
6.7.3.11 – 6.7.3.22
AdressbuchKontaktImporter_v449.sfm– Deprecated Google Contacts API durch People API ersetzt
1.8.1STARFACE
6.7.3.11 – 6.7.3.22
AdressbuchKontaktImporter_v452.sfm– Unterstützung für Oracle Datenbanken zugefügt
2.0.6STARFACE
6.7.3.11 – 6.7.3.22
AdressbuchKontaktImporter_v487.sfm – Webseite zur Authentifizierung bei Google zugefügt Authentifizierungsmail ist nicht mehr notwendig
– Google: Fehlerbehandlung bei fehlgeschlagenem Token-Refresh
– wenn kein Vor- und Nachname im Kontakt eingetragen war wurde der Kontakt nicht importiert
– Behandlung für Fehler der Google-API zugefügt
2.0.7STARFACE
6.7.3.11 – 6.7.3.22
AdressbuchKontaktImporter_v488.sfm– Rufnummern ohne Landeskennzahl werden nun korrekt gespeichert
2.0.9STARFACE
6.7.3.11 – 6.7.3.22
AdressbuchKontaktImporter_v490.sfm– Verwendung von Kaufmannsund & ermöglicht
– der Google-Import crashte wenn ein STARFACE-User gelöscht wurde, dieser aber noch in Google vorhanden war. Backport von 3.2.3
3.0.2STARFACE
7.0.0.2 – 7.1.1.7
AdressbuchKontaktImporter_v502.sfmUpdate auf STARFACE 7
– Verbesserung des Fehlerloggings
– Update der Modulfunktionen für den Google Contact Importer
– Optimierung des Imports beim Exchange Importer
– Rufnummern ohne Landeskennzahl werden nun korrekt gespeichert
3.1.1STARFACE
7.1.0.3 – 7.1.1.7
AdressbuchKontaktImporter_v535.sfm– Importe von SQL- und SAP-Quellen können jetzt über einen SSH-Tunnel durchgeführt werden
– !! Modul ist ab jetzt auch für SQL und SAP als Datenquelle Cloud-ready !!
3.2STARFACE
7.1.1.7 – 7.2.0.5
AdressbuchKontaktImporter_v542
.sfm
– CSV Import via Upload, SMB oder SSH hinzugefügt
– Erweiterte Exchange Anmeldung auch via oAuth2 möglich
3.3STARFACE
7.2.0.4 – 7.2.1.3
AdressbuchKontaktImporter_v545
.sfm
Update auf STARFACE 7.2
– Fix: Problem mit AppID throws llegalArgument wenn Basic-Exchange Login
Update auf STARFACE 7.2.1
3.4STARFACE
7.3.0.10 – 7.3.1.3
AdressbuchKontaktImporter_v547
.sfm
Update auf STARFACE 7.3
Update auf STARFACE 7.3.1.3
3.5STARFACE
8.0.0.5 – 8.0.0.12
AdressbuchKontaktImporter_v562
.sfm
Update auf STARFACE 8
3.6STARFACE
8.0.0.5 – 8.0.0.12
AdressbuchKontaktImporter_v568
.sfm
Neue Funktion: Import via CardDAV hinzugefügt
3.6.1STARFACE
8.0.0.5 – 8.0.0.12
AdressbuchKontaktImporter_v569
.sfm
Fix: Der Import via Exchange mit der Angabe einer Exchange-Benutzergruppe hat nicht funktioniert.
3.9.2STARFACE
8.0.0.5 – 8.x
AdressbuchKontaktImporter_v578
.sfm
Feature: SAP-Kontakte und -Unternehmen werden nun über die SAP Business One Service Layer API importiert.
Fix: Die Anzahl an importierten Unternehmen werden jetzt richtig angezeigt, wenn zusätzlich die Kontakte importiert werden.
– Bei einem Update privater Adressbücher trat eine ClassCastException auf.
– Fix: Das Synchronisieren der importierten Kontakte über SAP hat nicht funktioniert.
– Logging für fehlgeschlagene Serveranfragen beim Import über SAP auf Debug-Level hinzugefügt.
– Die Anzahl der Serveranfragen beim Import über SAP wurden um vier fünftel verringert.

Schreibe einen Kommentar

Inhalt